Wir gestalten gemeinsam mit Geflüchteten und Einheimischen ein mehrsprachiges Theaterprojekt über Machtverhältnisse, Täter, Mitläufer, Suderanten, fatale Frauenbilder im Österreich der Nachkriegszeit und in den Krisengebieten dieser Welt.
An diesem Abend stellen wir euch die Projektidee vor und laden euch herzlich zur Beteiligung ein.
Bitte die geltenden Coronavorschriften beachten (3 G-Regel).
Anmeldung bis Freitag, 2.7., im Büro oder hier
Teilnahme gratis.
In Kooperation mit: DH5-Kulturverein Damen & Herrenstraße und 
Gefördert durch:
und 